Home

Services

Performance Marketing

SEA

Organic Growth

Funnel-Setup

About

Demo vereinbaren

AGB

AGB

 

von Socialy eine Marke der ADKY GmbH, Bessemerstraße 83-91, 12103 Berlin (nachstehend „die Agentur“)

  1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen Socialy, einer Marke der ADKY GmbH (nachfolgend „Socialy“ genannt), und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunden“ genannt), sofern nicht etwas anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

  2. Leistungen
    Socialy erbringt Dienstleistungen im Bereich Social Media und Suchmaschinenmarketings, insbesondere auf den Plattformen von Meta, TikTok, LinkedIn, Google und und Microsoft . Der genaue Leistungsumfang wird individuell mit dem Kunden vereinbart und in einem separaten Vertrag festgehalten.
  3. Mitwirkungspflichten des Kunden
    Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Materialien, Daten und Informationen bereitzustellen, die zur Durchführung der beauftragten Dienstleistungen notwendig sind. Diese umfassen unter anderem Bildmaterial, Content, Creatives und Corporate Identity. Änderungen aufgrund von Anpassungen der Plattformen müssen vom Kunden bei entsprechender Mitteilung durch die Agentur unverzüglich vorgenommen werden. Der Kunde legt ein Marketing-Budget fest und vereinbart spezifische KPIs, die die Agentur eigenständig erhöhen kann, sobald die vereinbarten KPIs erreicht werden.

    Verletzt der Kunde seine Mitwirkungspflichten, so bleibt die Zahlungspflicht für die vereinbarten Leistungen unberührt. Zudem behält sich Socialy das Recht vor, den daraus resultierenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.

    Einsatz von externen Dienstleistern und Tools

  4. Socialy behält sich das Recht vor, bei Bedarf externe Dienstleister und Tools einzusetzen, um die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen. Diese Maßnahmen dienen der optimalen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen. Die Agentur kann dabei auch externe Dienstleister und Server außerhalb der EU nutzen. In solchen Fällen wird Socialy sicherstellen, dass geeignete Datenschutzmaßnahmen und vertragliche Vereinbarungen getroffen werden, um den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
  5. Vergütung

    Die Vergütung für die vertraglich vereinbarten Leistungen richtet sich nach den jeweils gebuchten Paketen. Neben den im Paket enthaltenen Leistungen können zusätzliche Leistungen in Anspruch genommen werden, die gesondert vergütet werden. Diese Zusatzleistungen werden individuell vereinbart und entsprechend der aktuellen Preisliste oder nach vorheriger Absprache berechnet. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    Bei Zahlungsverzug ist Socialy berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen bis zum Ausgleich der offenen Forderungen auszusetzen.

  6. Haftung
    Socialy haftet – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist in jedem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für indirekte Schäden, wie entgangenen Gewinn oder Produktionsausfälle, ist ausgeschlossen.
  7. Vertraulichkeit

    Socialy verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Nutzung von Projektdaten oder -ergebnissen als Referenz für Marketingzwecke durch Socialy ist zulässig, sofern der Kunde dem Vertrag zugestimmt hat. Eine gesonderte Zustimmung ist nicht erforderlich.

  8. Datenschutz
    Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Socialy verwendet DSGVO-konforme Tools und Plattformen zur Sicherstellung der Datensicherheit. Dabei kann es vorkommen, dass Daten auf Servern in Nicht-EU-Ländern gespeichert werden. In solchen Fällen stellt Socialy sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen und vertragliche Vereinbarungen getroffen werden, um den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO zu gewährleisten. Weitere Details zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung von Socialy geregelt.
  9. Vertragslaufzeit und Kündigung

    Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart und im jeweiligen Vertrag festgelegt. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt werden.

    Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

    Eine der Parteien zahlungsunfähig wird oder ein Insolvenzverfahren eröffnet wird; höhere Gewalt (z. B. Krieg, Naturkatastrophen) eine Vertragserfüllung dauerhaft unmöglich macht; eine der Parteien schwerwiegend gegen vertragliche Pflichten verstößt und diesen Verstoß trotz schriftlicher Abmahnung nicht innerhalb einer angemessenen Frist behebt.

    Ein Zahlungsverzug des Kunden berechtigt Socialy nicht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags, sondern führt lediglich dazu, dass Socialy die vertraglich geschuldeten Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang aussetzen kann. Der Vertrag bleibt dabei unverändert bestehen und die vereinbarte Vergütungspflicht des Kunden bleibt bestehen.

  10. Einräumung von Nutzungsrechten
    Socialy räumt dem Kunden zum Zeitpunkt ihres Entstehens alle übertragbaren Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungsrechte, zur Verwertung der erbrachten Leistungen ein. Diese Nutzungsrechte sind räumlich, zeitlich und inhaltlich unbegrenzt.
  11. Referenzen
    Der Kunde gestattet Socialy, seinen Namen, Firmenlogo sowie errungene Daten und Metriken als Referenz zu verwenden.
  12. Änderungen der AGB
    Socialy behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.
  13. Leistungsänderungen
    Änderungen oder Erweiterungen der vereinbarten Leistungen sind nur mit schriftlicher Zustimmung beider Parteien möglich.
  14. Subunternehmer
    Socialy ist berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten einzusetzen. Socialy bleibt jedoch gegenüber dem Kunden für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten verantwortlich.
  15. Force Majeure (Höhere Gewalt)
    Ereignisse höherer Gewalt, die die Vertragserfüllung erheblich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen beide Parteien, den Vertrag anzupassen oder zu kündigen. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Arbeitskämpfe, behördliche Anordnungen und andere unvorhersehbare, schwerwiegende Ereignisse, die in den Ländern eintreten, in denen beide Parteien ihren Sitz haben.
  16. Streitbeilegung
    Bei Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag verpflichten sich die Parteien, zunächst eine gütliche Einigung durch Mediation oder Schiedsverfahren anzustreben, bevor der Rechtsweg beschritten wird.
  17. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.
  18. Schlussbestimmungen
    Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien aus oder in Verbindung mit diesem Vertrag ist – soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht – Berlin.

Hinweis zum Datenschutz: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Socialy finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://socialy.one/Datenschutz/.

AGB Stand Februar 2025 – © Vervielfältigung Verboten

© 2025

Info@socialy.one
+49 (0) 30 577 143 56
Bessemerstr. 83-91, 12103 Berlin
Impressum | Datenschutz | AGB